Niedrigenergie – Haus in Holzrahmenbauweise
Konzept: Verbindung der Raumbedürfnisse einer sechsköpfigen Familie mit dem Anspruch auf Verwendung natürlicher, ökologischer Bau- ,Dämmstoffe sowie funktionale und zugleich klare, reduzierte Architektur.
Standort: Weinheim
Nutzfläche: 232m²
Ferstigstellung: 2008
Holzständerbauweise – Konstruktion
Die aus dem Fachwerk entwickelte Holzrahmenbauweise zählt zu den wesentlichen modernen Holzbausystemen. Sie zeichnet sich durch ein Holzgerüst mit senkrechten und waagrechten Stäben für die vertikale Tragfunktion aus. Plattenförmige Wandbaustoffe dienen der horizontalen Aussteifung. Zusammen mit der Dämmung sorgt diese Bauweise für ein besonderes behagliches Raumklima.